In den letzten Jahren findet das Thema Beratung immer stärker Einzug in die Schulen. Sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Schulleitungsteams bzw. Schulleiterinnen
und Schulleiter erkennen mehr und mehr, dass eine professionelle Beratung und/oder Begleitung in Bezug auf Zufriedenheit, Gesundheit und Effektivität äußerst hilfreich sein kann.
Einzelsupervision:
Für Lehrerinnen und Lehrer die über die Selbstreflexion an sich und/oder der eigenen Situation etwas ändern möchten.
Gruppensupervision:
Für Lehrerinnen und Lehrer, die neue Perspektiven in der Arbeit suchen oder sich mit anderen austauschen bzw. sich von den Rückmeldungen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereichern
lassen möchten.
Coaching:
Für Lehrerinnen und Lehrer, die ein klares Ziel vor Augen haben und jemanden suchen, der ihnen hilft einen Weg zu finden.
Schulleitungscoaching:
Ob als Schulleriterin/Schulleiter oder als Schulleitungsteam, im Schulleitungs-coaching werden Prozesse analysiert, in Frage gestellt und ggf. neu entworfen. Die Themen reichen dabei vom Umgang
mit dem Kollgium über den Kontakt zu externen Partnern bis hin zur Gestaltung schulinterner Abläufe.