Schule ist ein System wie viele andere auch und als solches oft zu selbstreflexiv. Der Blick von außen durch eine Berater*in, kann wichtige Impulse setzen, damit sich das System von innen heraus ändern kann. Ein solcher Perspektivwechsel erweitert den Horizont der Möglichkeiten und Vergrößert so den Handlungsspielraum.
Die Qualität einer Beratung hängt oft auch vom Anliegen der Klient*in ab. Nicht für jedes Problem ist eine externe Beratung notwendig. Aber sich in manchen Situationen gezielt eine Unterstützung von außen zu holen, ist eine Form der eigenen Professionalisierung.
Jede Beratung ist auch ein eigener Lernprozess.