Selbstreflexion:
Supervision hilft die eigene Situation zu erkennen, zu verstehen und Lösungen zu finden ohne instruiert zu werden.
Unterstützung:
Supervision hilft bei der Entwicklung individueller Problemlösungskonzepte und beim Treffen von Entscheidungen.
Kompetenzentwicklung:
Die Methoden der Supervision helfen Ihnen ihre persönlichen Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Umgang mit Menschen und Umgang mit Konflikten weiter zu entwickeln.
Entspannung:
Supervision hilft bei der Stressbewältigung und der Konfliktbearbeitung und ist so ein wichtiger Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance.
Motivation:
Supervision hilft dabei eigene Ressourcen zu entdeckten bzw. zu reaktivieren und führt über ein besseres Gefühl der eigenen Zufriedenheit zu einer deutlichen Motivationssteigerung.